Ist euer Leinsamengel safe nach der Curly Girl Methode / Curly Hair Methode (CGM / CHM)?
Ja, wir haben all unsere Inhaltsstoffe bewusst so gewählt, dass sie gemäß der Curly Girl-Methode safe und damit geeignet sind. Unser ECHTES Leinsamengel enthält keine trocknenden Inhaltsstoffe.
Warum finde ich euer Gel in keinem der CHM Alben?
Unser ECHTES Leinsamengel ist brandneu und noch nicht mal auf dem Markt. Aus diesem Grund ist unser Gel noch in keinem der offiziellen Verzeichnisse zu finden. Wir werden dafür sorgen, dass sich dies baldmöglich ändert, indem wir direkten Kontakt mit den bekanntesten Anlaufstellen aufnehmen.
Welche Inhaltsstoffe sind in eurem Leinsamengel (INCI-Liste)?
Die Inhaltsstoffe nach INCI in unserem Leinsamengel lauten wie folgt:
Aqua (Wasser), Linum flavum (goldener Leinsamen), Hydrolyzed Silk (Seidenprotein), Hydroxypropyl Oxidized Starch PG Trimonium Chloride (Feuchthaltemittel), Glycerin (Feuchtigkeitsspender), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Benzyl Alcohol (Duftstoff), Parfum, Tocopherol (Vitamin E), Sodium Lactate (Natriumsalz der Milchsäure), Hydroxyethylcellulose (Zellulose), Lactic Acid (Milchsäure), Pentylene Glycol (Feuchtigkeitsspender), Helianthus Annuus (Sonnenblume) Seed Oil, Benzoic Acid (Konservierung), Sodium Chloride (Kochsalz), Sorbic Acid (Konservierung), Sodium Benzoate (Konservierung)
Ist das Gel frei von Sulfaten, Parabenen und Silikonen?
Ja, unser ECHTES Leinsamengel ist frei von Sulfaten, Parabenen und Silikonen. Auch auf weitere schlechte oder trocknende Inhaltsstoffe – wie Formaldehyd, Phthalate oder Mikroplastik – haben wir bewusst verzichtet.
Ist euer Leinsamengel frei von Alkohol?
Unser Leinsamengel ist frei von jeglichem trocknenden Alkohol. Wir verwenden lediglich Benzyl Alkohol – ein Duftstoff, welcher allgemein und nach CGM als unbedenklich gilt. Dieser Stoff ist Bestandteil einer guten Konservierung und langen Haltbarkeit. Benzyl Alkohol ist laut Curly Girl-Methode unbedenklich und gehört nicht zu den trocknenden, sondern zu den „guten” Alkoholen.
Enthält euer Leinsamengel Mikroplastik?
Nein. Rein anhand der Inhaltsstoffe können wir nach bestem Wissen und Gewissen sagen, dass kein Mikroplastik enthalten ist.
Ist euer Leinsamengel in BIO-Qualität?
Ja, alle verwendeten Zutaten, die in BIO-Qualität erhältlich sind, werden auch verwendet. So nutzen wir selbstverständlich goldene BIO-Leinsamen und BIO-Jojobaöl.
Wie lang ist euer Leinsamengel haltbar?
Unser Leinsamengel ist nach Produktion in der Flasche und ungeöffnet 2 Jahre lang haltbar. Hinweis: Die Haltbarkeit nach Erhalt der Ware hängt vom Zeitpunkt der Bestellung im Bezug zum Produktionsdatum und von der Lagerung nach Öffnung der Flasche ab.
Wie macht ihr euer Leinsamengel haltbar?
Um unser Leinsamengel haltbar und zu machen, verwenden wir einen Konservierer, der speziell für Naturkosmetik geeignet ist. Wir haben viele verschiedene Konservierer getestet und für unsere Kunden einen gefunden, der speziell für Naturkosmetik geeignet ist und allgemein verträgliche Inhaltsstoffe beinhaltet. Davon verwenden wir eine möglichst geringe Menge. Dadurch fällt unsere Bewertung auf Hautschutzengel.de besonders gut aus.
Muss euer Leinsamengel gekühlt werden?
Nein, unser ECHTES Leinsamengel muss nicht gekühlt werden. Es kann einfach im Bad aufbewahrt werden.
Wie soll euer Leinsamengel gelagert werden?
Unser Leinsamengel darf ganz normal im Badezimmer gelagert werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, lagert es in einem Raum, indem die Temperaturen nicht so hoch und die Luft weniger feucht ist.
Beinhaltet euer Leinsamengel Proteine?
Ja, in unserem Gel befindet sich ein Anteil an Seidenproteinen (hydrolized silk). Wir verwenden dieses Protein für den besonderen Glanz des Haares. Es handelt sich um ein Protein mit kleinen Molekülen und ist daher generell für jeden Haartyp verträglich. Auch wenn der Anteil an Protein in unserem Leinsamengel recht gering ist, sollte man bei Zweifeln zuvor einen Test an einer definierten Stelle durchführen.
Seidenproteine stehen in der INCI-Liste weit oben, bedeutet das, dass der Anteil an Protein sehr hoch ist?
Nein. Der mit Abstand größte Anteil an unserem ECHTEN Leinsamengel ist tatsächlich gekochtes Leinsamengel. Alle der anderen Inhaltsstoffe haben einen Einzelanteil von weniger als 5 % am Produkt.
Für welchen Haartyp ist das Gel geeignet?
Unser Leinsamengel eignet sich im Prinzip für alle Haartypen. Wir haben bewusst auf Inhaltsstoffe verzichtet, die einen Haartypen ausschließen. Unser Seidenprotein ist ein Protein mit kleinen Molekülen und allgemein bekannt dafür, dass es sich auch für Haare mit niedriger Porosität eignet. Weiterhin haben wir beachtet, dass Frauen mit hellen Haaren eher zur Verwendung von goldenen Leinsamen tendieren und verwenden daher goldene Leinsamen als Basis für unser Gel. Im Zweifel sollte vorab immer ein Test am eigenen Haar durchgeführt werden.
Wird es weitere Versionen vom ECHTEN Leinsamengel geben?
Wir haben bereits sehr viele Anregungen und Wünsche von Kunden mitgeteilt bekommen. Diese nehmen wir mit Freude entgegen, denn auch wir haben viele Ideen für weitere mögliche Versionen unseres Leinsamengels. Ob und wann wir eine neue Version herstellen, hängt stark von dem Erfolg unseres ersten Produktes ab. Sollten wir feststellen, dass die Nachfrage tatsächlich so groß ist, wie es momentan den Anschein hat, werden wir uns möglichst schnell an neue Varianten setzen.
Kann euer Gel meine Locken verkleben?
Die Rückmeldung unserer Testpersonen zeigt bisher einstimmig, dass unser Leinsamengel nicht zum Verkleben neigt. Im Gegenteil, die bisherigen Tests zeigen, dass es sich um ein sehr leichtes Gel bei starkem Halt handelt. Dies ist natürlich immer relativ und wir empfehlen daher immer, einen Test am eigenen Haar durchzuführen.
Kann ich euer Leinsamengel bei dm oder Rossmann kaufen?
Nein. In kürzester Zeit wird es unser Leinsamengel nicht in der Drogerie zu kaufen geben. Wir sind ein junges Startup mit begrenzten finanziellen Mitteln. Aus diesem Grund zählen wir auf den Support unserer Kunden, um unsere Produktschiene weiter auszubauen. Wir fokussieren uns auf den Online-Vertrieb über Amazon. Natürlich wünschen wir uns, dass es unser Leinsamengel schon bald in den Drogerien geben wird. Dieser Traum kann durch dich – unseren Kunden – möglich gemacht werden!
Wo kann ich euer Leinsamengel kaufen?
Die erste Verkaufsstelle wird nach Produktstart online bei Amazon sein. Wir haben uns für den Vertrieb über Amazon entschieden, da uns dadurch ein großer Teil der Arbeit (Versand) abgenommen wird. Wir haben bereits Strukturen für einen eigenen Online-Shop geschaffen. Wir beabsichtigen also zukünftig auch den Vertrieb über den eigenen Shop anzubieten. Inwiefern wir mit bekannten Shops für Haar- und/oder Locken-Produkte zusammenarbeiten werden, ist noch nicht geklärt. Für den Verkauf in einer Drogerie wie dm oder Rossmann fehlt es uns noch an Größe und Bedeutsamkeit. Wir hoffen auf deine Unterstützung, damit sich das schnellstmöglich ändert und wir unser Leinsamengel für dich auch in deiner Drogerie nebenan positionieren dürfen!
Wann ist der Produktstart?
Als Produktstart haben wir den 2.5.2023 festgelegt. Bis dahin haben wir noch eine Menge Hürden zu überwinden. Die Bewältigung dieser Hürden liegt nicht immer ganz in unserer Hand. Deswegen ist dieses Ziel ambitioniert und wir setzen alles daran, dass wir das Datum halten können!
Wann findet die Verlosung statt?
Die Verlosung werden wir in einem speziellen Startprogramm kurz vor unserem Starttermin (2.5.2023) durchführen. Diese wird voraussichtlich live stattfinden, d. h. du kannst direkt daran teilnehmen und live erfahren, ob du gewinnen wirst! Informationen über die Veranstaltung und über die Gewinner wirst du in unserer Facebook-Gruppe, über den Newsletter und über unsere Social-Media-Kanäle erhalten.
Wie erhalte ich meine Probe, wenn ich die Verlosung gewinne?
Sobald die Verlosung stattgefunden hat, werden die Gewinner per E-Mail benachrichtigt. In dieser E-Mail werden wir Adresse und Kontaktdaten abfragen. Sobald du diese eingetragen hast, werden wir uns um den Versand deiner kostenlosen Probe kümmern.
Wo kann ich weitere Proben erhalten?
Am liebsten würden wir allen Interessenten kostenlose Proben zur Verfügung stellen. Wir sind von unserem Produkt überzeugt und wissen, dass wir von der Verteilung von Proben nur profitieren können. Allerdings kostet uns jede Probe Geld. Dieses Geld müssen wir momentan aber vor allem in den Einkauf hochwertiger Zutaten und in die Optimierung unserer Prozesse investieren. Wir werden immer mal wieder kostenlos Proben verteilen. In unserer Facebook-Gruppe (Link) und über unseren Newsletter wirst du kostenlos zu Aktionen informiert. Falls du noch nicht eingetragen bist, kannst du das hier (Link) nachholen!
Wie teuer ist euer Leinsamengel?
Den genauen Preis können wir leider noch nicht nennen. Unser Fokus liegt auf einem optimalen Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Das heißt sehr gute Wirkung, bei hoher Qualität zu einem angemessenen Preis. Wir werden damit sicher nicht im Billigsektor liegen, aber auch die besonders teuren Produkte nicht toppen. Du darfst vom preislichen Mittelfeld ausgehen.
Gibt es Rabatt-Codes?
Für den Eintrag in unseren Newsletter erhältst du einen 10 % Gutschein für deine erste Bestellung bei uns. Du kannst dazu über diesen Link für den Newsletter anmelden.
Ist euer Leinsamengel nachhaltig?
Diese Frage ist so einfach nicht zu beantworten. Allein für die Produktion von einem kosmetischen Produkt wird natürlich Energie benötigt. Nachdem du das Produkt verwendet hast, bildet sich Abfall.
Folgende Entscheidungen haben wir zum Wohl der Umwelt getroffen:
– Wir verwenden Flaschen aus „Öko-Polyethylen”, welche zu 100 % aus Zuckerrohr bestehen und ebenfalls zu 100 % recyclebar sind.
– Zudem werden die Flaschen in Polen produziert (ohne Pumpe).
– Wir haben uns für Öko-Kunststoffflaschen entschieden, die du aufdrehen und später wiederverwenden kannst.
– Wir produzieren in Polen. Dadurch sind wir sehr nah am Verkaufsstandort Deutschland und trotzdem günstig in der Produktion.
– Wir verwenden BIO-Zutaten (Leinsamen, Jojobaöl).
– Wir entrichten eine Gebühr an den Grünen Punkt für jede Verpackung, die als Abfall anfällt (seit Juni 2022 Pflicht)
Wir versuchen uns bei der Konzeption unserer Produkte auf die Wünsche unserer Kunden einzustellen. Unsere Kunden haben das Recht auf eine angemessenen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Obwohl uns bewusst ist, dass das Thema Nachhaltigkeit eine sehr positive Marketingwirkung erzielt, sehen wir einige Maßnahmen und gängigen Werbeaktionen kritisch. Häufig werden Verpackungen oder Methoden beworben, die als „Greenwashing” zu bezeichnen sind. Beispielsweise „grüne” Verbundverpackungen (Verpackungen, die aus mehr als einem Material bestehen), die vom Kunden getrennt werden müssen, um recyclebar zu sein, wobei der Kunde diese Trennung in 90 % der Fälle nicht vornimmt.
Für uns stehen unsere Kunden und deren Gesundheit an erster Stelle. Das heißt, wir verwenden keine „nachhaltigen” Stoffe, die unserem Kunden schaden. Wir behaupten auch nicht nachhaltig zu sein, wenn wir es nicht sind. Wenn wir aber der Umwelt in einem angemessenen Umfang einen wirklich guten Dienst erweisen können, werden wir dies sehr gern tun!
Woher stammen die Leinsamen für euer Gel?
Die Leinsamen für unser Gel werden in Polen produziert. Damit ist der Transportweg zu unserer Produktionsstätte minimal. Beachte: Die meisten Leinsamen im Einzelhandel stammen aus Kasachstan.
Enthält euer Gel Duftstoffe?
Unser Leinsamengel enthält keine deklarationspflichtigen Duftstoffe, die in Verdacht stehen Allergien auszulösen. Wir verwenden ein dezentes Parfum, um eine angenehme Produkterfahrung zu ermöglichen. Außerdem befindet sich noch Benzyl Alkohol – ein allgemein als unbedenklich bekannter Duftstoff – im Gel.
Ist euer Gel für Allergiker geeignet?
Wir haben darauf geachtet, dass unser Gel keine unnötigen Duftstoffe enthält, die in Verdacht stehen Allergien auszulösen. Auf ein Parfüm wollten wir in der ersten Version nicht verzichten, da die meisten Menschen einen angenehmen Duft zu schätzen wissen. Solltest du Interesse an einer völlig neutralen Version, frei von Duftstoffen und Parfüm haben, teile uns dies doch über die Facebook-Gruppe „ECHTES Leinsamengel Produktstart” mit oder per E-Mail über das Kontaktformular. Auch alle weiteren Inhaltsstoffe sind laut Hautschutzengel.de weitgehend unbedenklich und gut verträglich. Im Zweifelsfall raten wir immer zu einem Test auf einer kleinen ausgewählten Hautfläche.
Ist das Leinsamengel vegan?
Nein, die erste Version ist nicht zu 100 % vegan, da wir Seidenprotein verwenden. Wir haben uns für die Verwendung von Seidenprotein entschieden, da dieses einzigartigen Glanz für deine Haare bietet. Es ist gut vorstellbar, dass es in Zukunft weitere Versionen geben wird, die vegan sind. Diese werden wir für dich entsprechend kennzeichnen.
Ist das Leinsamengel frei von Tierquälerei / Tierversuchen (cruelty free)?
Ja, für unser Produkt werden keine Tierversuche durchgeführt.
Ist die Wirkung dieselbe, wie bei selbsthergestelltem Leinsamengel?
Ja, die Wirkung unseres Leinsamengels ist aufgrund der Produktbasis vergleichbar mit selbsthergestelltem Leinsamengel. Unser Leinsamengel besteht zu allergrößten Anteilen aus tatsächlich gekochtem Leinsamengel (kein Leinsamen-Öl und kein anderweitig hergestelltes Extrakt). So nutzen wir die Vorteile, die ein gekochtes Leinsamengel bietet in unserem Produkt. Zusätzlich haben wir unser Leinsamengel mit weiteren Zutaten veredelt, sodass wir die Pflegeeigenschaften, die Haltbarkeit und den Halt des Gels optimieren konnten. Sollte die Wirkung nicht zufriedenstellend sein, bitten wir dich uns eine Info über deine persönliche Erfahrung über das Kontaktformular zuzusenden. Dadurch können wir diese in künftige Produkte einfließen lassen.
Warum heißt euer Leinsamengel „ECHTES Leinsamengel”?
Wir möchten betonen, dass wir uns in keiner Weise als Konkurrenz zum selbst hergestellten (dem wahrhaftigen) Leinsamengel positionieren – im Gegenteil. In unserem Blog findest du Rezepte und Tipps rund um die Herstellung von Leinsamengel. Wir finden es super, wenn du dein Leinsamengel selbst herstellst! Was wir anbieten ist, dich in Zeiten zu unterstützen, in denen du kein eigenes Leinsamengel kochen kannst oder möchtest.
Das „ECHT” im Namen soll betonen, dass es sich bei unserem Leinsamengel um ein echtes gekochtes Gel mit Leinsamen und Wasser handelt. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn im Markt kursieren einige Produkte, die sich „Leinsamengel” oder „Flaxseed Gel” nennen und eigentlich mit Leinsamen-Öl oder anderweitigen Extrakten hergestellt werden. Mit unserem Namen verpflichten wir uns also dir gegenüber – unserem Kunden – unser Leinsamengel auch in Zukunft zu kochen und nicht auf eine Billigvariante auszuweichen.
Wo wird euer Leinsamengel produziert?
Wir produzieren unser Leinsamengel in Polen. Der Hauptgrund dafür ist, dass wir so unsere Produktion bei hoher Qualität günstig halten können. Die Qualitätsstandards für die Herstellung von Kosmetik gelten EU-weit und damit für Deutschland, wie auch für Polen. Außerdem befindet sich unserer Partner mit dem notwendigen Know-How für die Produktion ebenfalls in Polen. Die kurzen Wege ermöglichen uns eine effiziente Kommunikation und eine insgesamt nachhaltigere Vorgehensweise. Wir haben ebenfalls einen Firmensitz in Deutschland in Düsseldorf. Von dort aus wird der Import der Produkte in ein Amazon-Lager organisiert. Von dort aus kann das Gel auf kurzem Weg möglichst schnell direkt zu dir transportiert werden.
Produziert ihr das Leinsamengel selbst?
Nein, bisher nicht. Aufgrund dem hohen Maß an Herausforderungen, denen wir uns mit unserem Startup gegenübergestellt sehen, haben wir noch keine eigene Produktion aufgebaut. Wir hegen ernste Ambitionen das noch in diesem Jahr Wirklichkeit werden zu lassen. Bis dahin lassen wir das Leinsamengel über unser Partnerlabor, welches genau auf solche Prozesse spezialisiert ist, herstellen.