Leinsamengel vorher nachher: Diese Fotos zeigen die tolle Wirkung
Last Updated on Juni 10, 2025 by Jonas Hallmann

Du hast schon oft vom Wundermittel Leinsamengel gehört, doch du willst nicht nur Versprechen – du willst echte Ergebnisse sehen? Genau dafür ist dieser Artikel da. Hier bekommst du keine theoretischen Wirkungen, sondern sichtbare Resultate. Leinsamengel Vorher-Nachher-Bilder, echte Nutzerinnen, echtes Feedback.
Denn das ist es, was du suchst: Einen ehrlichen Eindruck davon, wie Leinsamengel wirklich wirkt – besonders bei feinem, gewelltem oder lockigem Haar. Und nicht irgendein Produkt, sondern unser ECHTES Leinsamengel „silky touch“, das bei tausenden Frauen bereits für Begeisterung gesorgt hat.
Unser ECHTES Leinsamengel ist in unserem Shop erhältlich:

p.s.: Trage dich gern in unseren Newsletter ein, um über Rabatte und Aktionen informiert zu werden!
Inhalte
Verbergen
1
Leinsamengel vorher nachher: Diese Fotos zeigen die tolle Wirkung
Vorher: Wenn die Locken einfach nicht machen, was sie sollen

Viele unserer Kundinnen stehen morgens vor dem Spiegel und kennen dieses Gefühl nur zu gut: Die Haare wirken strohig, die Locken sind kaum erkennbar, und statt natürlicher Definition bleibt nur Frizz und Frust.
Gerade feines oder welliges Haar neigt dazu, sich bei Feuchtigkeit aufzubauschen, die Form zu verlieren oder nach wenigen Stunden „auszuhängen“. Das Volumen fehlt, die Spitzen fühlen sich trocken an – und von Glanz ist keine Spur.
Oft haben unsere Kundinnen bereits vieles ausprobiert:
Cremes, Schaumfestiger, herkömmliche Lockengels oder Leave-ins. Doch das Ergebnis war fast immer das gleiche – das Haar wurde beschwert, klebrig oder wirkte schnell fettig. Manche Produkte haben Rückstände hinterlassen oder sogar das Gegenteil bewirkt: noch mehr Frizz, noch weniger Struktur.
Dazu kommt die Unsicherheit: Welches Produkt ist wirklich gut? Was ist „zu viel“ für mein Haar? Und wie erkenne ich, ob ein Produkt langfristig hilft oder nur kurzfristig beschönigt?
Der Wunsch, der bei all diesen Frauen mitschwingt, ist im Grunde immer derselbe:
Ein Produkt, das leicht ist – aber wirkt. Das pflegt – aber nicht beschwert. Und das die natürliche Schönheit ihrer Locken zur Geltung bringt, ohne Drama im Badezimmer.
Und genau hier beginnt die Transformation – mit echter Naturpflege, die das Haar nicht verändert, sondern unterstützt.
Mit einem Produkt, das sich an dein Haar anpasst – nicht umgekehrt.
Nachher: Wenn Locken endlich das zeigen, was wirklich in ihnen steckt
Beispiel 1: Leinsamengel vorher nachher

Nach der ersten Anwendung unseres ECHTEN Leinsamengels verändert sich oft mehr als nur der Blick in den Spiegel. Viele Kundinnen berichten von einem regelrechten Aha-Moment – plötzlich fühlen sich die Haare nicht mehr wie ein Problem an, das versteckt oder gezähmt werden muss, sondern wie etwas, das endlich zur Geltung kommt.
Die Locken wirken gebündelt, aber nicht starr. Sie tanzen förmlich bei jeder Bewegung und bleiben dabei weich, flexibel und natürlich. Sofern sich ein Gel-Cast bildet, erscheinen nach dem Auskneten die wundervollen samtigen Locken. Stattdessen ein seidiger Touch – ganz im Sinne des Namens „silky touch“.
Der Frizz, der zuvor das Gesamtbild gestört hat, ist deutlich reduziert. Die Haarstruktur wirkt ausgeglichener, das gesamte Erscheinungsbild frischer, gesünder, gepflegter. Und vor allem: nicht überpflegt.
Unsere Rezeptur wurde speziell für feines bis lockiges Haar entwickelt, das schnell überpflegt wirkt oder sich durch herkömmliche Stylingprodukte schwer und leblos anfühlt. Durch den hohen Anteil an gekochtem Bio-Leinsamengel, kombiniert mit Jojobaöl und Seidenproteinen, entsteht eine Balance aus Feuchtigkeit, Pflege und natürlicher Definition – ganz ohne Silikone, ohne Parabene, ohne Kompromisse.
Die Magie liegt in der Balance – Warum silky touch anders ist
Beispiel 2: Leinsamengel vorher nachher

Viele herkömmliche Produkte für Lockenpflege versprechen Glanz, Definition und Halt – doch in der Realität sind sie oft zu viel des Guten. Zu fettig. Zu klebrig. Zu parfümiert. Oder sie liefern ein Ergebnis, das sich zwar kurzfristig gut anfühlt, aber langfristig das Haar austrocknet oder sogar schädigt.
Silky touch geht einen anderen Weg.
Unsere Formel ist das Ergebnis vieler Monate gezielter Entwicklung – abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse von feinem, welligem und lockigem Haar, das schnell überpflegt wird oder sehr sensibel auf Stylingprodukte reagiert.
Der Unterschied liegt in der Balance:
Feuchtigkeit durch Leinsamengel, ohne fettig zu wirken
Pflege durch Jojobaöl und Seidenproteine, ohne zu beschweren
Halt durch pflanzliche Verstärker, ohne zu verkleben
Ein Hauch von Duft, der nicht aufdringlich ist, sondern dezent
Das Ergebnis ist ein Gel, das nicht wie ein klassisches Gel wirkt – sondern wie ein leichter Pflege-Booster mit Styling-Effekt.
Und genau das lieben unsere Kundinnen: natürliches Aussehen mit echtem Effekt.
Anwendungstipps für dein perfektes Ergebnis
Beispiel 3: Leinsamengel vorher nachher

Damit du das Maximum aus deinem ECHTEN Leinsamengel „silky touch“ herausholen kannst, beachte diese Tipps:
💧 Die richtige Menge
Beginne mit einer kleinen Menge – 1 bis 2 Pumpstöße pro Seite genügen bei mittlerem Haar. Wichtig: zu wenig solltest du ebenfalls nicht verwenden – stellt sich der gewünschte Effekt nicht ein, so ist die verwendete Menge ggf. zu gering.
✋ In nasses Haar einarbeiten
Am besten direkt nach dem Waschen, bevor das Haar zu trocknen beginnt. So wird die Feuchtigkeit im Haar optimal gebunden.
👋 Mit den Händen einkneten
Verwende deine Hände oder einen grobzinkigen Kamm – nicht durchbürsten!
🌬️ Lufttrocknen oder mit Diffusor föhnen
Lufttrocknung bringt das natürlichste Ergebnis. Für mehr Volumen und Definition eignet sich ein Diffusor.
✨ Optional: Versiegeln mit Öl oder Gel für mehr Halt
Ein Tropfen pflegendes Öl nach dem Trocknen bringt Extraglanz – ideal bei sehr trockenem Haar oder starken Locken. Bei Bedarf kannst du noch ein Gel für die Haltgebung verwenden.
Echte Ergebnisse: beeindruckende Vorher-Nachher-Beispiele
Beispiel 4: Leinsamengel vorher nachher

Vor ECHTES Leinsamengel:
Die Bündelung war nicht so schön, frizz. Sehr zottelig, unzufrieden mit den Locken.
nach ECHTES Leinsamengel:
Sehr einfach in der Anwendung, schöne Bündelung, die Locken haben das Gel richtig aufgesaugt.
Sehr gepflegte und glänzende Locken erhalten.
Wie ist dein Leben mit ECHTES Leinsamengel?
Leichter. Ich bekomme regelmäßig Komplimente für meine Locken.
– Renate H
Beispiel 5: Leinsamengel nachher

Vor ECHTES Leinsamengel:
Ich hatte spätestens nach 2 Tagen Frizz. Ich habe mich sehr schlecht gefühlt.
nach ECHTES Leinsamengel:
Die Anwendung ist sehr einfach und die Haare sind sofort beruhigt. Meine Locken sind komplett frizzfrei. Selbst wenn ich keine Zeit habe, sondern nur wasche, dieses Produkt nutze und lufttrocknen lasse (wie auf dem Foto) , liebe ich meine Locken total und bekomme sogar viele Komplimente.
Wie ist dein Leben mit ECHTES Leinsamengel?
Ich brauche nur noch ein Bruchteil der Zeit für meine Routine und das Ergebnis hält viel länger.
– Susan N
Beispiel 6: Leinsamengel nachher

„Ich habe zuvor Produkte verwendet, die meine Haare ausgetrocknet und verklebt haben. Leider musste ich sie nach einen Tag wieder waschen und neu herrichten. Dies empfande ich als stressig und Zeit aufwendig.
Das Echte Leinsamengel pflegt und spendet meinen Haaren viel Feuchtigkeit. Besonders toll finde ich die Leuchtkraft und die natürliche Definition meiner Locken.
Meine Friseurin hat es zum Ersten Mal verwendet und ich war einfach beigeistert. Ich bekomme definitiv mehr Komplimente für meine Haare! :)“
– Anne-Marie
Beispiel 7: Leinsamengel nachher

„Ich habe welliges bis eher glattes Haar, welches langsam grau wird.
Ich mag es. 😃
leider wurde die Haarstruktur immer trockener, störrischer, die Haare brechen leichter, ist frizzelig und wurden bei zu viel Pflege fliegend und glanzlos.
Ich habe alles versucht, von Pflege mit und ohne Silikonen, Leave ins, Shampoos, Kuren, teure Friseur Produkte und und und…
Nichts hat geholfen..im Gegenteil, es wurde schlimmer und schlimmer.
Es sind ähnliche Probleme die auch Curlys haben. Richtig frizzig waren sie. Furchtbar!
Nun verwende ich ein einfaches festes Naturkosmetik Shampoo […]
Nach dem ausspülen knete ich bis zum Ansatz, in die tropfnassen Haare ca drei bis 4 Pumpstösse eures Leinsamengels ein.
Mit einem Bambus Handtuch drücke ich sie bisschen aus ( Micro Plopping ) und lasse sie Lufttrocknen.
Dann knete ich sie bisschen aus und es ist fast kein frizz Vorhanden.
Danach muss so nur jeden 3. Tag Haare waschen und sie liegen bis dahin so schön.
Euer Gel ist toll und ich freue mich schon auf das ohne Duft und noch mehr natürliche Produkte mit Leinsamen. 😍“
– Steffi H.
Fazit: ECHTES Leinsamengel silky touch – natürliche Definition für jede Lockenstruktur
Locken sind so individuell wie die Menschen, die sie tragen. Manche brauchen viel Pflege, andere vor allem Struktur. Manche sind fein und empfindlich, andere kräftig und durstig nach Feuchtigkeit. Was sie aber alle gemeinsam haben: Sie wollen gesehen und gepflegt werden – ohne beschwert zu werden.
Genau hier liegt die Stärke unseres ECHTEN Leinsamengels silky touch.
Dank seiner leichten, pflanzenbasierten Rezeptur bietet es eine Pflege, die sich dem Haar anpasst – nicht umgekehrt.
Für feine Locken bedeutet das: Definition und Halt, ohne die natürliche Bewegung zu verlieren.
Für kräftigere Locken bedeutet es: Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit, ohne das Haar zu überladen.
Es ist die Balance aus Leichtigkeit und Pflege, aus Halt und Freiheit, die silky touch so besonders macht.
Kein Fettfilm. Kein Build-up. Kein Verkleben. Nur sichtbar gesündere, definiertere und natürlich schöne Locken – bei jedem Haartyp.
Wenn du also auf der Suche nach einem Produkt bist, das deine Locken unterstützt statt kontrolliert, das natürlich pflegt und sichtbar wirkt, dann hast du es jetzt gefunden.
ECHTES Leinsamengel silky touch. Für deine Locken. Für dich.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren von Leinsamengel für deine Lockenpracht!
Dein Team von OLD SPIRIT NATURALS
Hinweis: Bei den Leinsamengel vorher nachher Bildern können wir nicht gewährleisten, dass eine Kundin nicht auch zusätzliche Produkte oder Routinen verwendet hat. Außerdem ist es möglich, dass bei den Ergebnissen (insbesondere bei den Fotos von Stylbruch) auch ein Haarschnitt eine Rolle bei den Ergebnissen spielt.