Leinsamengel trocknet Haare aus? Mythos oder Wahrheit?

Last Updated on April 24, 2025 by Jonas Hallmann
Leinsamengel trocknet haare aus

Lass mich raten, du bist bei mitten auf deiner Lockenreise auf die Wundervolle Wirkung von Leinsamengel gestoßen und wolltest dich bei Google informieren. Das erste was dir vorgeschlagen wird ist allerdings „Leinsamengel trocknet Haare aus“ 😱

Was ist wirklich dran an dem Mythos? In diesem Artikel klären wir auf!

Unser ECHTES Leinsamengel ist in unserem Shop erhältlich: 

ECHTES Leinsamengel kaufen

p.s.: Trage dich gern in unseren Newsletter ein, um über Rabatte und Aktionen informiert zu werden!

Leinsamengel für die Locken

Was ist Leinsamengel?

Leinsamengel wird aus Leinsamen (Flachs) gewonnen und ist ein rein natürliches Gel. Es entsteht durch das Kochen der Samen in Wasser, wodurch eine schleimige, gelartige Konsistenz entsteht. Dieses Gel ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien – eine Wohltat für Haut und Haare.
Leinsamengel wird vor allem wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und definierenden Eigenschaften geschätzt. Es legt sich wie ein leichter Film um das Haar und hilft dabei, Locken zu definieren, Frizz zu reduzieren und Feuchtigkeit im Haar einzuschließen.

Kann Leinsamengel die Haare austrocknen?

Feuchtigkeitsversorgung durch Leinsamengel

Leinsamengel selbst enthält viel Feuchtigkeit und gilt als feuchtigkeitsspendendes Stylingprodukt. Es wirkt, indem es Wasser an das Haar bindet und so verhindert, dass es austrocknet. Leinsamengel ist also eine absolute Feuchtigkeitsbombe für die Haare!

Woher kommt der Mythos?

Leinsamengel trocknet Haare aus Google Suche

Gibt man bei Google „Leinsamengel…“ in die Suche ein, wird schon an 6. Stelle angeboten „Leinsamengel trocknet Haare aus“. Unsere Recherche hat ergeben, dass das Thema vor allem vorgeschlagen wird, weil auf englischer Sprache ein paar Diskussionen zu diesem Thema bestehen.

Leinsamengel trocknet Haare aus Reddit

So beschreibt ein Nutzer von Leinsamengel, dass nach der Anwendung sein Haar „rauer“ oder „trockener“ ist. Unserer Ansicht nach gibt es verschiedene Gründe für diese Annahme und dieses subjektive Gefühl. Hauptsächlich werden bei der Anwendung von Leinsamengel verschiedene Fehler gemacht, die wir im Folgenden aufdecken.

Leinsamengel trocknet Haare aus? Vermeide diese negativen Einflüsse!​

Kein hartes Wasser

Die Mineralien im harten Wasser können dein Haar stumpf und trocken machen. Verwende stattdessen destilliertes oder zumindest weiches Wasser

Zu kurze Anwendung

Gerade Curlies, die eben erst von sehr reichhaltigen und chemischen Produkten umsteigen, sollten am Anfang nicht zu viel erwarten. Leinsamengel repariert und pflegt das Haar, allerdings benötigt dies Zeit. Empfehlenswert ist das Gel regelmäßig anzuwenden, bevor man ein Urteil fällt.

Zu geringe Mengen

Leinsamengel benötigt eine gewisse Menge, um das volle Potential entfalten zu können

Cast nicht ausgeknetet

Cast nennt man die harte Schicht, die sich bei Anwendung von Leinsamengel bilden kann. Diese muss vorsichtig idealerweise mit ein wenig Öl ausgeknetet werden.

Falscher pH-Wert

Der pH-Wert deiner Haare liegt in der Regel zwischen 4,5 und 7. In diesem Bereich sollten sich auch die Produkte bewegen, die du verwendest.

Kombination mit falschen Produkten

Andere Produkte können einen negativen Einfluss auf die Wirkung des Leinsamengels haben, du solltest es zunächst pur und alleinstehend testen. Sinnvoll ist es das Leinsamengel mit einem versiegelnden leichten Öl (z. B. Jojoba- oder Argan-Öl) zu kombinieren.

Zu wenig Wasser

Wasser ist das Hauptmittel, welches Feuchtigkeit spendet. Verwendest du zu wenig davon, kann das Leinsamengel nicht so gut wirken.

Falsche Trocknung

Einige Curlies wollen die Locken durch Luftrocknung schonen und vergessen dabei, dass die Haare im feuchten Zustand anfällig für Frizz sind. Wenn Lufttrocknung, dann am besten zusätzlich schützen!

Zu viel Hitze

Sowohl das waschen der Locken mit zu heißem Wasser als auch das Fönen oder Diffusen mit zu viel Hitze, kann das Haar schädigen.

Fazit

Trocknet Leinsamengel Haare aus?

Nein! Leinsamengel trocknet das Haar definitiv nicht aus, das Gegenteil ist der Fall. Leinsamengel ist eine Feuchtigkeitsbombe für Locken und auch glattes Haar! Sollten die Locken nach der Anwendung von Leinsamengel trocken oder rau erscheinen, hat das meistens einen anderen Grund. Bei der Anwendung lassen sich wie oben dargestellt viele Fehler machen. Leinsamengel selbst enthält keine Stoffe, die grundsätzlich austrocknend auf das Haar wirken.

Die richtige Anwendung und Kombination!

Wichtig ist es natürlich die oben genannten Fehlerquellen bei der Anwendung auszuschließen, bevor man wirklich sagen kann, wie Leinsamengel wirkt. Die Kombination mit leichten Ölen kann sehr sinnvoll sein, um die Feuchtigkeit zu versiegeln. Damit du dich mit diesen Möglichkeiten nicht herumschlagen musst, empfehlen wir dir unser ECHTES Leinsamengel.

Dieses kannst du bei uns im Shop finden. Es ist durch die Kombination mit Bio-Jojoba-Öl und weiteren wertvollen Zutaten wie Vitamin E bereits perfekt ausbalanciert, um deinen Locken Feuchtigkeit und Glanz zu spenden, ohne sie dabei zu beschweren.

Wenn du dann noch die genannten Fehler vermeidest, steht deiner wohl genährten Lockenpracht nichts mehr im Weg!

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren von Leinsamengel für deine Lockenpracht!

Dein Team von OLD SPIRIT NATURALS

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

feine locken pflegen

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte 15% und kostenlosen Versand für deinen ersten Einkauf!

ECHTES Leinsamengel Newsletter Gutschein

Melde dich für unseren Newsletter an und werde über alle Rabatte informiert!

10 % auf deine erste Bestellung!

Trage dich hier in unseren Newsletter ein und erhalte einen Gutschein über 10 % für auf deine nächste Bestellung.