Curly girl: Leinsamengel Rezept für mega Definition deiner Locken

Leinsamengel Rezept als Leave-In Conditioner für curly girls
Leinsamengel ist ein hervorragender natürlicher Leave-In Conditioner für Frauen mit gelockten Haaren. Es hilft dabei, Frizz zu reduzieren, das Haar gesund zu halten und ihm wunderschöne Definition zu verleihen. Leinsamengel versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und ist reich an Nährstoffen und Omega 3-Fettsäuren, die das Haar stärken und pflegen.
Wenn du Leinsamengel mit einfachen Mitteln selbst herstellen möchtest, ist es ganz einfach! Wir zeigen dir ein Rezept, das du ganz einfach zu Hause nachmachen kannst. Die meisten Zutaten solltest du sogar da haben.
Unser ECHTES Leinsamengel ist in unserem Shop erhältlich:

p.s.: Trage dich gern in unseren Newsletter ein, um über Rabatte und Aktionen informiert zu werden!
Einfaches Leinsamengel Rezept zum selber machen

Leinsamengel Rezept:
- 3 EL Leinsamen
- 250 ml Wasser
- 2 EL Honig
- 1/2 EL Olivenöl
Anleitung:
- Für das Leinsamengel solltest du am besten ganze Leinsamen verwenden. Die geschroteten Leinsamen setzen mehr Öl frei, was wiederum zu weißen Partikeln im Gel führen kann. Diese sind zwar nicht schädlich, aber sehen nicht schön aus im Haar.
- Die Leinsamen in einen Topf geben und das Wasser hinzufügen. Auf mittlerer Stufe erhitzen und unter ständigem Rühren kochen lassen. Das Gel sollte fertig sein, sobald sich leichte Fäden bilden, wenn du das Gel vom Löffel laufen lässt. Auf keinen Fall solltest du das Leinsamengel zu lange kochen, da du sonst Probleme haben wirst die Masse zu sieben.
- Den Topf vom Herd nehmen. Im noch warmen Zustand können nun das Olivenöl und der Honig beigegeben werden. Achte darauf alles gut miteinander zu vermischen, bis du eine homogene Masse erhältst. Zum Mischen kannst du auch einen Pürierstab nehmen. Ein Küchenmixer eignet sich weniger, da dieser zu viel Luft in das Leinsamengel einträgt.
- Das Leinsamengel abschließend in ein sauberes Einmachglas oder in eine Plastikflasche geben. Du kannst es natürlich auch sofort benutzen und direkt auf das feuchte Haar auftragen. Bei Aufbewahrung im Kühlschrank sollte das Gel ca. eine Woche lang halten.
Die Anwendung des Leinsamengels ist vielfältig. Für Locken ist die Verwendung als Leave-In Conditioner aber eine super Methode!
Anwendung Leinsamengel als Leave-In

Als Leave-In Conditioner solltest du das Leinsamengel behutsam mit den Händen in die Haare einmassieren. Am besten eignet sich dazu die Praying-Hands Methode oder die Raking-Methode.
Dabei wird das Gel vorsichtig gleichmäßig im Haar verteilt, ohne dabei übermäßig auf den Haaransatz und die Kopfhaut zu geraten. Generell ist das Gel auch für die Kopfhaut eine tolle Pflege, nur da bei dieser Variante das Produkt nicht ausgespült wird, ist es besser den Haaransatz zu verschonen, um kein Volumen zu verlieren.
Das Trocknen kann durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen. Um diese Zeit zu optimieren, solltest du ein wenig mit der Menge experimentieren, die du tatsächlich benötigst. Zu viel Gel in den Haaren sorgt natürlich auch für längere Trocknungszeiten.
Nachdem Trocknen kann sich durch das Leinsamengel der sogenannte Cast bilden. Cast ist völlig normal und nichts Schlimmes. Durch kontinuierliches Kneten der Haare kannst du den Cast auskneten. Danach erhalten deine Haare die typisch weiche samtige Beschaffenheit durch das Leinsamengel.
Wenn du noch mehr Glanz oder andere Eigenschaften verstärken möchtest, kannst du noch etliche weitere Zutaten beigeben, die aus deinem Leinsamengel deinen persönlichen Lieblings-Conditioner machen.
Leinsamengel Rezept modifizieren - unendliche Möglichkeiten

Die folgenden Zutaten sind für dein Leinsamengel Rezept denkbar:
Zusätzliche Pflege und versiegeln der Feuchtigkeit:
- Öl deiner Wahl (bspw. Jojobaöl, Brokkolisamenöl, Mandelöl)
- Seidenproteine
Für besseren Schutz:
- Vitamin E
Für besseren Duft:
- Duftzusätze oder ätherische Öle
Für bessere Konsistenz:
- Xanthan Gum
- Gummi Arabicum
Für besseren Halt:
- Honig
- Agaven Nektar
Für bessere Haltbarkeit:
- Konservierer (bspw. Rokonsal BSB-N, Pentyleneglycol,…)
Die meisten dieser Zutaten findest du im Internet. Achte dabei immer auf eine gut Qualität (Bio, wenn möglich). Du solltest die Zutaten auch nicht alle auf einmal hinzufügen, sondern mit Art und Menge variieren, um herauszufinden, was zu deinem Haar am besten passt.
Für manche mag ein EL Öl zu wenig sein und für andere ist es bereits viel zu viel. Das hängt natürlich immer von deiner individuellen Haarstruktur und -beschaffenheit ab. Es gibt noch viele weitere mögliche Zutaten, die wir hier nicht alle auflisten können.
Sollte dir das alles zu mühsam sein, haben wir gute Nachrichten!
Leinsamengel bald im Handel erhältlich?

Wir sind uns bewusst, dass für viele Frauen mit Lockenmähne das Leinsamengel der heilige Gral ist. Für einige der Frauen (und Männer) gibt es zum selbst hergestellten Gel keine Alternative und das ist auch gut so! Je mehr Menschen sich ihr eigenes Leinsamengel herstellen, desto besser. Es gibt kaum eine Variante, die besser und umweltfreundlich zugleich ist.
Wir wissen aber auch, dass nicht jeder Lust oder Zeit hat sich das Gel selbst nach eigenem Rezept herzustellen. Trotzdessen bist du eventuell überzeugt, dass echtes Leinsamengel das Beste für deine Haare ist!?
Dann ist es momentan noch sehr schwierig für dich, das richtige Produkt zu finden. Es gibt zwar Hersteller, die mit „Leinsamengel“ oder „Flaxseed gel“ werben, aber keiner dieser Hersteller verwendet etwas anderes als „Leinsamen Extrakt“ oder noch schlimmer Leinsamenöl. Die Verwendung dieser Inhaltsstoffe ist nicht per se schlecht. Aber wer mit „Leinsamengel“ wirbt, sollte unserer Ansicht nach auch LEINSAMENGEL liefern.
Das geschieht bisher nicht. Und dies werden wir ändern. Wir haben unsere Firma gegründet, um natürliche Wundermittel in echter Qualität und ohne Fakebezeichnungen auf den Markt zu bringen. Allerdings benötigen wir deine Unterstützung. Damit unser erstes Produkt ein voller Erfolg wird, haben wir einen Fragebogen vorbereitet, der uns deine wichtigsten Vorlieben im Bezug auf dein Leinsamengel näher bringt. Sei doch so nett und nimm dir 4 Minuten Zeit und fülle den Fragebogen eben für uns aus!
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Herstellung deines ersten eigenen Leinsamengels!
KATRIN & JONAS