5 Gründe warum Leinsamengel für gesunde Haare unverzichtbar ist

Leinsamengel haare

Leinsamengel ist ein Stoff, der aus Leinsamen, den Samen der Flachspflanze, hergestellt wird. Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Haut und Haar sind. Leinsamengel wird als natürliche Alternative zu chemischen Haarprodukten verwendet. Es hat viele Vorteile, z. B. wirkt es entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend in einem. Es kann dein Haar stärken und kräuseln, während es glänzender als je zuvor aussieht! Lass uns mehr über dieses erstaunliche Wunder der Natur herausfinden!

Unser ECHTES Leinsamengel ist in unserem Shop erhältlich: 

ECHTES Leinsamengel kaufen

p.s.: Trage dich gern in unseren Newsletter ein, um über Rabatte und Aktionen informiert zu werden!

Grund 1: Leinsamengel spendet deinem Haar viel Feuchtigkeit

Viele Menschen denken, dass Leinsamengel nur für lockiges Haar geeignet ist, aber die Wahrheit ist, dass es für alle Haartypen geeignet ist. Leinsamengel ist reich an Omega 3-Fettsäuren und Nährstoffen, die der Gesundheit deiner Haare dienen. Diese Nährstoffe helfen dabei den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haare aufrechtzuerhalten und die Struktur deines Haars zu stärken. Leinsamengel spendet deinem Haar viel Feuchtigkeit und sorgt so dafür, dass deine Haare auch bei trockenem Wetter weich und hydratisiert aussehen.

Extra Tipp: Das Wichtigste bei der Verwendung von Leinsamengel ist, dass man es richtig aufträgt. Das Gel wird unbedingt ins nasse bis stark feuchte Haar eingearbeitet. Dazu eignet sich am besten die Praying Hands oder die Raking-Methode.
Die Menge solltest du deinem Bedarf anpassen. Je nachdem, ob du das Gel im Haar lassen oder wieder ausspülen möchtest kann die optimale Menge variieren.

Grund 2: Leinsamengel kann gegen Schuppen und Kopfhautreizungen helfen

Leinsamengel enthält entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schuppen und Hautekzeme zu reduzieren. Einige Studien haben gezeigt, dass die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Entzündungsreaktionen im Körper reduzieren können. Dies gilt aber vor allem für die innere Anwendung, bei dem die Omega 3-Fettsäuren tatsächlich zum großen Teil vom Körper aufgenommen werden.
Dennoch können die enthaltenen Nährstoffe und Antioxidantien in Leinsamengel dazu beitragen, die Gesundheit der Haut zu unterstützen und Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen.

Auch die enthaltenen Lignane können dazu beitragen, die Hautbarriere zu stärken und die Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass du dich, wenn du an Hauterkrankungen leidest, am besten nicht nur auf das Leinsamengel verlässt, sondern zusätzlich Rücksprache mit einem Arzt hältst.

Grund 3: Leinsamengel hilft gegen Frizz

Leinsamengel kann dazu beitragen Frizz zu reduzieren. Durch die natürlichen Nährstoffe und den hohen Omega 3-Gehalt hilft das Gel die Haare zu stärken und zu glätten. Außerdem können diese helfen die Feuchtigkeit in den Haaren zu erhalten, was wiederum zu einer Verbesserung der Haarstruktur führt. Insgesamt sollte das Haar dadurch weicher und geschmeidiger werden.

Die enthaltenen Lignane und das Vitamin E hilft zusätzlich davor sowohl das Haar als auch die Haut vor freien Radikalen und damit vor Schädigungen zu schützen, die wiederum eine negative Auswirkung auf dein Haar haben können und für starke Frizz-Bildung verantwortliche sein können.

Die Wirkung gegen Frizz kann bei jedem Unterschiedlich sein. Wir würden empfehlen mit den Mengen und den Inhaltsstoffen zu experimentieren und diese deinem individuellen Bedarf anzupassen. In Abhängigkeit deiner Haarstruktur und ob du leichte oder schwere Haare hast, kann es von Vorteil sein ein Öl oder Seidenproteine hinzuzufügen. Einige Ideen für Zusatzstoffe findest du in unseren Videos und Blogbeiträgen.

Du suchst ein Leinsamengel-Rezept?

Im folgenden Video findest du ein Rezept für ein super einfaches Leinsamengel:

Grund 4: Leinsamengel beschwert die Haare nicht

Leinsamengel ist eine großartige Stylinghilfe für lockiges und gewelltes Haar. Es verleiht deinen Locken eine natürliche Definition, ist aber auch leicht genug, um dein Haar nicht zu beschweren oder ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Das liegt zum Teil an den hochwertigen Schleimstoffen aus dem Gel, die mit dem vergleichsweise niedrigviskosen Leinsamenöl (im Vergleich zu Kokos- oder Rizinusöl), welches sich aus den Leinsamen löst angereichert sind.

Wenn du dir also Sorgen um krauses oder fliegendes Haar machst, kannst du eine kleine Menge vor dem Styling-Gel auftragen, um raue Stellen zu glätten und den Haaren zusätzlichen Glanz zu verleihen!

Hinweis: Theoretisch kannst du dein Leinamengel auch mit geschroteten Leinsamen kochen. Das  führt dazu, dass sich mehr Nährstoffe und Öle aus den Leinsamen lösen können. Dies ist vor allem bei oraler Aufnahme ein Vorteil. Allerdings ist die Gefahr groß, dass du die Reste nicht mehr so gut gefiltert bekommst und diese im Gel verbleiben. Außerdem kann ein übermäßiger Anteil an Leinöl dazu führen, dass sich bei der Anwendung weiße Partikel im Haar bilden, was natürlich sehr unschön aussieht.

Grund 5: Leinsamengel ist eine natürliche Alternative zu chemischen Haarprodukten

Leinsamen im Topf mit Wasser

Leinsamengel ist eine natürliche Alternative zu chemischen Haarprodukten. Wenn du es selbst herstellst, hast du den Vorteil, dass du die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe hast. Wichtig ist, dass du am besten Bio-Leinsamen verwendest, damit keine unerwünschten Schadstoffe durch eine mangelhafte Qualität der Leinsamen in dein Gel gelangen.

Ein weiterer großer Vorteil daran ist, dass du komplett auf synthetische Stoffe verzichten kannst und so deiner Gesundheit und der Umwelt einen Gefallen tust.

Extra Tipp : Die gekochten Leinsamen kannst du übrigens mehrfach verwenden. Dazu die Leinsamen einfach in eine Tupperdose geben und am besten einfrieren. Beim nächsten Kochgang kannst du sie einfach unter die neuen Leinsamen mischen oder du nutzt sie für dein Frühstücksmüsli!

Mitnehmen: Leinsamengel ist eine einfache Möglichkeit, die Gesundheit deines Haares zu verbessern.

Leinsamengel ist eine einfache Möglichkeit, die Gesundheit deiner Haare zu verbessern. Es ist auch eine natürliche Alternative zu chemischen Haarprodukten, die schädlich und austrocknend für deine Strähnen sein können. Leinsamengel spendet deinem Haar viel Feuchtigkeit und ist daher ideal für alle, die trockene oder brüchige Haare haben und ihrer Mähne wieder mehr Glanz verleihen möchten. Und da es Locken definiert, ohne das Haar zu beschweren, könnte es genau das Richtige für dich sein, wenn du krause Wellen hast, die beim Trocknen an der Luft nicht an ihrem Platz bleiben!

Wir wünschen dir viel Spaß bei der weiteren Entdeckung der Vorteile des Leinsamengels!

KATRIN & JONAS

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

feine locken pflegen

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte 15% und kostenlosen Versand für deinen ersten Einkauf!

ECHTES Leinsamengel Newsletter Gutschein

Melde dich für unseren Newsletter an und werde über alle Rabatte informiert!

10 % auf deine erste Bestellung!

Trage dich hier in unseren Newsletter ein und erhalte einen Gutschein über 10 % für auf deine nächste Bestellung.